
Der unverfügbare und der erfahrbare Gott. Ausgabe Niedersachsen: Themenheft ab Klasse 10 (Kompetent in Religion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der unverfügbare und der erfahrbare Gott" von Matthias Hülsmann ist ein Themenheft, das sich an Schüler ab Klasse 10 richtet und im Rahmen des Religionsunterrichts in Niedersachsen eingesetzt wird. Das Buch untersucht das Spannungsverhältnis zwischen der Unverfügbarkeit Gottes und der Möglichkeit, ihn zu erfahren. Es behandelt zentrale Fragen des Glaubens, wie die Transzendenz und Immanenz Gottes, und wie Menschen in verschiedenen religiösen Traditionen Gott wahrnehmen und erleben können. Durch eine Kombination aus theologischen Texten, Bibelstellen, philosophischen Überlegungen und praktischen Beispielen fördert das Heft kritisches Denken und persönliche Reflexion über die eigene Glaubenspraxis. Ziel ist es, den Schülern ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Gottesbegriffs zu vermitteln und sie zu ermutigen, ihre eigenen religiösen Erfahrungen zu hinterfragen und zu artikulieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...