2024 (Archiv für Geschichte des Buchwesens)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "2024" von Carsten Wurm, das im Rahmen des "Archivs für Geschichte des Buchwesens" veröffentlicht wurde, bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Zukunftsperspektiven des Buchmarktes. Wurm untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch technologische Innovationen und veränderte Lesegewohnheiten ergeben. Er beleuchtet sowohl historische Trends als auch aktuelle Entwicklungen in der Verlagsbranche und prognostiziert mögliche Szenarien für das Jahr 2024. Dabei werden Themen wie Digitalisierung, E-Books und der Einfluss globaler Märkte auf den deutschen Buchhandel diskutiert. Das Werk richtet sich an Fachleute aus der Buchbranche sowie an Wissenschaftler und Studierende der Buchwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers




