
Öffentliche Räume in Pompeji
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus stehen die letzten Jahrzehnte der Stadt, vor der Zerstörung durch den Vesuv (79 n. Chr.). Für diesen archäologisch besonders gut greifbaren Zeithorizont werden verschiedene Funktionskontexte hinsichtlich ihrer Gestaltungsstrategien, ihrer Handlungsangebote und ihrer atmosphärischen Effekte vergleichend untersucht: Straßen, das Forum und seine angrenzenden Gebäude, die Heiligtümer, Theater, Amphitheater und Thermen, stellvertretend für den kommerziellen Sektor Lebensmittelläden, Imbisse, Bars und Gaststätten sowie das Bordell. Diese Einzelstudien werden in zwei resümierenden Kapiteln zusammengeführt - einerseits in Hinblick auf atmosphärisch relevante Gestaltungsparameter (Raumerlebnis, Oberflächen, Bilder), andererseits in Bezug auf die Erzeugung atmosphärischer Texturen im Stadtraum. von Haug, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Haug, CAU Kiel; with collaboration of Adrian Hielscher, CAU Kiel and Simon Barker (Appendix).
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Profile Books
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Theiss in Herder
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa