Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis (Bibliotheks- und Informationspraxis, 67, Band 67)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis" von Klaus Ulrich Werner untersucht die Rolle von Bibliotheken als aktive Gestalter kultureller und sozialer Räume. Das Buch beleuchtet, wie Bibliotheken über ihre traditionelle Funktion der Informationsbereitstellung hinausgehen und sich zu dynamischen Zentren entwickeln, die kulturelle Bildung und partizipative Gemeinschaftserlebnisse fördern. Werner diskutiert verschiedene Ansätze der kuratorischen Praxis in Bibliotheken, darunter die Organisation von Ausstellungen, Veranstaltungen und interaktiven Projekten, die das Ziel haben, den Dialog zwischen Nutzern und Institutionen zu stärken. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt das Werk auf, wie Bibliotheken innovative Wege finden können, um ihre Relevanz in einer sich wandelnden digitalen Gesellschaft zu bewahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis




