
Physiognomien des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Korrespondenz zwischen körperlichen Merkmalen und dem Charakter eines Menschen, die im 19. Jahrhundert die Matrix für die Naturwissenschaften fungierte, stellt heute die Basis von Lifestyle-Normen oder auch von psychologischer und medizinischer Diagnostik dar. Infolge strukturalistisch-semiotischer Methoden gilt die Physiognomik immer noch als Deutungsdispositiv bei Formen literarischer Personendarstellungen oder philosophischer Deutung menschlichen Antlitzes. In den durch umfangreiche mediale und technische Umwälzungen hervorgebrachten Modellierungen der Sinnlichkeit erweist sich die Physiognomik auch als Paradigma des Enhancements. Der Band untersucht historisch und systematisch die biopolitische Performativität physiognomischer Praktiken der Selbst- und Fremddeutung, ihre Gestaltung sowie ihre Transformationen durch neue Technologien. Er diskutiert ihre materiell-mediale Dynamik, das in der Ästhetik von Texten und Medien implizierte Lebenswissen, Formen der Affektforschung sowie die anthropozentrischen Implikationen der Physiognomik. von Borsò, Vittoria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vittoria Borsò and Sieglinde Borvitz, University of Düsseldorf; Luca Viglialoro, University of Fine Arts Essen, Germany.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- hardcover -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing