Über die Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Werk des großen Aristoteles ist eine Schrift Peri Kosmou (De mundo) überliefert, die das Wissen der klassischen Antike über Kosmologie, Geographie, Meteorologie und weitere Teile der Naturkunde, aber auch über die Rolle der Gottheit in der und für die Welt zusammenfasst. Im 2. Jahrhundert n. Chr. hat der heute vor allem als Autor des Romans Der goldene Esel bekannte Philosoph das Werk frei ins Lateinische übertragen und dabei für eine römische Leserschaft angepasst. Eine deutsche Übersetzung von Apuleius' De mundo fehlte bisher. Der vorliegende Band macht nun beide Werke erstmals zweisprachig zugänglich und erschließt ihre Bedeutung für die antike Kultur. von Aristoteles und Apuleius und Brodersen, Kai
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2007
 - Eichborn Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2006
 - Kunth
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 254 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Butzon & Bercker
 
			
                                    
            
        
    
        - Audio-CD -
 - Erschienen 2010
 - tacheles!/ROOF Music
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Bruckmann
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 125 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Ravensburger Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Piper Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Bertelsmann,
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 764 Seiten
 - Inktank-Publishing
 




