
Zur Karriere von ¿Nähe und Distanz¿
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der von Peter Koch und Wulf Oesterreicher 1985 erstmals veröffentlichte Ansatz ¿Sprache der Nähe und Sprache der Distanz¿ kann als das erfolgreichste Modell zur Erfassung des Spannungsfelds von Mündlichkeit und Schriftlichkeit betrachtet werden. Zum Erfolg gehört dabei einerseits die breite Anwendung insbesondere in der germanistischen Linguistik in verschiedenen Bereichen wie Variationslinguistik, Spracherwerb und Medienlinguistik. Andererseits zählt zum Erfolg des Modells ¿ wie bei allen Klassikern ¿ gerade auch seine anhaltende kritische Diskussion. Der Band reflektiert mit den wissenschaftstheoretischen und -historischen Beiträgen von Wulf Oesterreicher/Peter Koch, Clemens Knobloch, Utz Maas, Helmuth Feilke und Wolfgang Imo die Hintergründe für die Karriere des Nähe-Distanz-Modells und dokumentiert darüber hinaus durch Beiträge von Mathilde Hennig/Joachim Jacob, Roland Kehrein/Hanna Fischer, Sonja Zeman, Doris Tophinke, Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider und Matthias Knopp die Anwendung und kritische Diskussion in den Bereichen Variationslinguistik, Sprachgeschichte und Medientheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Lemmens Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Berrett-Koehler Publishers
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- REKRU-TIER
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost