
Emblematik der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen - ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion. von Voßkamp, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 976 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta