
Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedu¿rfnisse von Nutzerinnen und Nutzern bei der Wissensgenerierung sowie der Wandel der Bibliotheken zu Learning Spaces und Teaching Libraries haben Auswirkungen auf das Serviceangebot der Hochschulbibliotheken. Mit den Artikeln im vorliegenden Praxishandbuch wurden Best Practices zusammengetragen, wie Hochschulbibliotheken das wissenschaftliche Schreiben unterstützen können, auch im Rahmen der Förderung von Informationskompetenz. Ziele, Aufgaben und Umsetzungskonzepte werden angegeben. Weiter werden die organisatorischen Implikationen und verschiedene Formen der Vernetzung mit anderen Hochschuleinrichtungen (z. B. Schreibzentren) dargestellt. Die Beiträge beziehen sich auf Bibliotheken in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. von Sühl-Strohmenger, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Sühl-Strohmenger, Freiburg i. Br.; Ladina Tschander, Hauptbibliothek der Universität Zürich, Schweiz.
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Prosperity Education
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 936 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag