
Sabbahtische Seelenlust (1651)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ,Sabbahtische Seelenlust' wurde 1651 kurz nach den ,Neuen Himmlischen Liedern' bei den Gebrüdern Stern zu Lüneburg publiziert. Die Sammlung enthält neben zwei umfänglichen Vorreden und einer beträchtlichen Anzahl von Ehrentexten 58 Lieder zu den Sonntagsevangelien des gesamten Kirchenjahres. Insofern Rist erklärtermaßen das Ziel verfolgte, sein Predigtamt als geistlicher Schriftsteller im Medium der Lyrik wahrzunehmen, war es folgerichtig, dass er diesem Prinzip auch hinsichtlich der Evangelienperikopen des Kirchenjahrs treu blieb. Die ,Sabbahtische Seelenlust' stellt einen herausragenden Meilenstein in der frühneuzeitlichen Gattungsgeschichte der Perikopenlyrik dar, innerhalb derer vor Rist Autoren wie Johann Heermann, Andreas Gryphius sowie manche Verfasser aus dem Kreis des Nürnberger Pegnesischen Blumenordens, etwa Philipp Georg Harsdörffer, stilbildend gewirkt hatten. Überdies dokumentiert die ,Sabbahtische Seelenlust' Rists erstmalige Kooperation mit dem renommierten Hamburger Domkantor und Musikdirektor an den Haupt- und Nebenkirchen Thomas Selle, die sich später im Rahmen der Erarbeitung der ,Neüen Musikalischen Fest-Andachten' (1655) fortsetzen sollte. von Rist, Johann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiga
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Fawcett