
Spectator-Briefe und Berliner Briefe (1919-1922)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In insgesamt 56 "Spectator-Briefen" und "Berliner Briefen" kommentiert Ernst Troeltsch zwischen Februar 1919 und November 1922 eindringlich die deutsche und europäische Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg. Kritisch beobachtet er Revolution, Bürgerkrieg und staatliche Neuordnung Deutschlands unter den Bedingungen der Weltpolitik und des Versailler Friedensvertrages. Alle Probleme rückt er in einen "Welthorizont". Engagiert liefert Troeltsch dem Bürgertum eine Orientierung, um die demokratische Republik mit Leben zu erfüllen. Die in der Zeitschrift Kunstwart erschienenen "Briefe" bieten die eindrucksvollsten Gegenwartsdiagnosen aus der Werthaltung eines christlichen und liberalen Gelehrten-Intellektuellen, die wir für die Jahre der schwierigen Republikgründung besitzen. Mit der Paperback-Ausgabe sind jetzt diese ausführlich eingeleiteten, kommentierten und durch Register erschlossenen Texte preiswert zugänglich. von Hübinger, Gangolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gangolf Hübinger, European University Viadrina, Frankfurt (Oder), Germany.
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek