
Die südgermanischen Runeninschriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit langem ist eine Neuedition der inzwischen auf knapp 100 angewachsenen südgermanischen Runeninschriften ein Desideratum. In vorliegendem Werk werden diese Zeugnisse in archäologischer, epigraphischer und linguistischer Hinsicht analysiert. In Auswahl sind ferner runenähnliche Inschriften und Fälschungen berücksichtigt. Karten, Abbildungen der Vorder- und Rückseiten der Schriftträger sowie Detailphotos der Runeninschriften veranschaulichen die Darlegungen. Erstmals wird damit die runenepigraphische Überlieferung voll erschlossen und in ihrer Bedeutung als vorliterarisches originales Quellenmaterial für Philologen und Archäologen in angemessener Weise zugänglich gemacht. von Düwel, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
K. Düwel, Göttinger Akademie der Wissenschaften; S. Oehrl, Universität Stockholm; R. Nedoma, Universität Wien.
- hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2002
- Gudrun
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1988
- Inner Traditions
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Debolsillo
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Ananael
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler