

Vulgata 02. Iosue - Iudices - Ruth - Samuhel - Malachim - Verba dierum - Ezras - Tobias - Iudith - Hester - Iob
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist die erste zweisprachige Ausgabe der kompletten Vulgata mit deutscher Übersetzung. Bei der Vulgata handelt es sich um die seit der Spätantike am weitesten verbreitete lateinische Übersetzung der Bibel, die ca. 380-400 von Hieronymus erstellt wurde und als das Zentralwerk der europäischen Geistes- und Theologiegeschichte gelten kann. Da sie in entscheidenden Teilen von den Originalbibeltexten abweicht, bietet sie einen wichtigen Einblick in die christliche Theologie der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Römisch-Katholische Kirche hat Hieronymus' lateinische Übersetzung über Jahrhunderte als maßgebende Version der Heiligen Schrift angesehen und als Quelle verwendet. Der lateinische Originaltext der Vulgata folgt der heute maßgeblichen 5. Auflage der Ausgabe von Robert Weber und Roger Gryson. Die deutsche Übersetzung wird völlig neu erstellt von einem Team namhafter Klassischer Philologen und Theologen, das durch einen interdisziplinären theologisch-philologischen Beirat unterstützt wird. Die Koordination und die Auswahl der Übersetzer und des Beirats übernahm der in Chur, Schweiz, ansässige Vulgata-Verein. Ziel des Übersetzungsprojekts ist es, Hieronymus' Sprache und Interpretation der Bibel unabhängig von der theologischen Übersetzungstradition mit all ihren Abweichungen von den hebräischen und griechischen Originaltexten herauszuarbeiten. Es entsteht so eine Übersetzung, die wissenschaftlich höchsten Ansprüchen genügt und ein Standardwerk sowohl für Klassische Philologen als auch für Theologen darstellt. Das Werk umfasst ca. 4500 Seiten in 5 Bänden. von Fieger, Michael und Ehlers, Widu-Wolfgang und Beriger, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
A. Beriger, Ac. Engadina, Samedan, Schweiz; W.-W. Ehlers, Berlin; M. Fieger, Theol. HS Chur, Schweiz, und Univ. Bukarest, Rumänien.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Carus-Verlag
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights