
Korinth und seine Kolonien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. Timo Stickler geht der Geschichte dieser politisch-militärischen Rolle Korinths und seiner Kolonien im 5. Jahrhundert v. Chr. nach. Eine solche Untersuchung im Licht der neueren Forschung war bislang ein Desiderat und stellt einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des klassischen Griechenland jenseits der Großmächte Athen und Sparta dar. von Stickler, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- hardcover
- 48 Seiten
- Mamooth Comic
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden -
- Erschienen 2014
- Europa Verlag AG Zürich
- paperback -
- Erschienen 1988
- BELLES LETTRES
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1979
- British Museum Press