
Spuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spuren halten die Zeit als Form fest und machen Vergangenes gegenwärtig sichtbar. Als solche sind sie auch in der Moderne ein fundamentales Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung geblieben. Doch während die Kunst des Spurenlesens eine jahrtausendealte Praxis darstellt, werden Spurbildungen im fotografischen Archiv oder im naturwissenschaftlichen Labor gezielt hervorgebracht. Dabei ersetzen die materiellen Spurformen nicht selten jene Gegenstände und Ursachen, denen sie ihre Existenz verdanken und die sie im Moment ihrer Vergegenwärtigung unsichtbar machen. Indem die Beiträge des Bandes die verschiedenen Techniken der Erzeugung von Spuren und ihre Veränderungen im Laufe von zwei Jahrhunderten in den Blick nehmen, können sie zugleich aufzeigen, welche Kontinuitäten diese im digitalen Zeitalter oder in der physikalischen Großforschung aufweisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Bock von Wülfingen, Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenzwald
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Leipzig : Reclam,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- Cleverprinting ®
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R