
Die gynäkologische Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz moderner diagnostischer Verfahren in der Gynäkologie vermittelt neben dem ärztlichen Gespräch (Anamnese) und der klinischen Untersuchung (Status praesens) ein umfassendes Bild über die Beschwerden. Allein durch Anamnese und Status praesens können 60-80% der Diagnosen gestellt werden. Eine Hypothese kann gezielt und kostensparend durch Techniken bestätigt oder verworfen werden; überflüssige Diagnostik bleibt vermeidbar. Ziel dieses Buches ist es, Vergessenes und Neues zur Anamnese und Befunderhebung zu vermitteln, Grenzen aufzuzeigen und zu verdeutlichen, wann weiterführende Untersuchungstechniken effektiv und nutzbringend einzusetzen sind. Die Gynäkologische Untersuchung basiert auf der jahrzehntelangen klinischen Erfahrung des Autors. Das Buch eignet sich durch den Praxisbezug hervorragend zum Selbststudium sowie für den praktischen Unterricht an Universitäten. von Ebert, Andreas D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas D. Ebert, Praxis für Frauengesundheit, Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin.
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2013
- Schattauer
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Elsevier
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Health
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Life
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme