
Zelluläre Diagnostik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zelluläre Therapien ermöglichen heute eine individuell optimierte und gezielte Behandlung von immer mehr Patienten, die an chronischen Systemerkrankungen, angeborenen Immundefekten oder an onkologischen Krankheitsbildern leiden. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über gegenwärtige Möglichkeiten zum gezielten Nachweis einzelner Zellpopulationen in der Diagnostik, zur Qualitätskontrolle von Zelltherapeutika sowie für die Bewertung des Therapieerfolgs. Insbesondere die Anwendung der Durchflusszytometrie, aber auch funktionelle Untersuchungen in Zellkultur oder Elispot sowie die Möglichkeiten der molekularen und genetischen Analytik ermöglichen eine detaillierte Beschreibung von Zellen. Das Buch richtet sich damit nicht nur an Spezialisten im immundiagnostischen oder hämatologischen Labor, sondern auch an interessierte Ärzte und Wissenschaftler, die die zelluläre Diagnostik mit der aktiven und zielgerichteten zellulären Therapie verbinden möchten. Zu Beginn erfolgt eine detaillierte Darstellung der Grundlagen und Anwendungen der Durchflusszytometrie als Kerntechnologie der zellulären Diagnostik mit zahlreichen Praxisbezügen. Das Spektrum der zu untersuchenden Zellen umfasst dabei Immunzellen, Stammzellen und Tumorzellen. Themenschwerpunkte sind die Analyse von Zellpopulationen in Immunologie und Hämatologie, aber auch die Möglichkeiten zur funktionellen Untersuchung an Zellen, einschließlich der Diagnostik von Fehlfunktionen des Immunsystems bei angeborenen Immundefekten und schließlich Zelltherapien in der Regenerativen Medizin und bei Tumoren. Weitere Kapitel beschreiben den aktuellen Wissensstand zu Mikrovesikeln, Exosomen und anderen extrazellulären Vesikeln sowie zu mesenchymalen Stammzellen und auf dem Gebiet der Herstellung von Zellpräparaten die Quantifizierung residualer Immunzellen in Blutprodukten und zur Qualitätskontrolle von hämatopoietischen Stamm- und Vorläuferzellen. von Sack, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer