
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Semantik-Band des Handbuchs der deutschen Konnektoren beschreibt erstmals umfassend die Bedeutung der deutschen Konnektoren und etabliert eine theoretisch begründete semantische Klassifikation dieser Satzverknüpfer, die auf der syntaktischen Klassifikation des ersten Bandes des Handbuchs von Pasch et al. (2003) aufbaut. Der Semantik-Band richtet sich in erster Linie an ein linguistisches Fachpublikum. Durch die Darstellung der spezifischen Gebrauchsbedingungen satzverknüpfender Einheiten ist es darüber hinaus für Bereiche relevant, in denen das Verfassen und Verstehen von Texten Thema ist, wie Deutsch als Fremdsprache, Deutschdidaktik, Computerlinguistik, Übersetzungswissenschaft und angewandte Sprachforschung. von Breindl, Eva und Volodina, Anna und Waßner, Ulrich Herma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Breindl, Erlangen-Nürnberg University; Anna Volodina and Ulrich Hermann Waßner, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1990
- Hüthig
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Fossil Verlag