
China und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Leibniz standen China und Europa in unterschiedlichen Bereichen auf der gleichen kulturellen bzw. zivilisatorischen Stufe. In der Gegenwart prägen trotz Postkolonialismus und Globalisierung (die auch koloniale Elemente hat) Krisenhaftigkeit, Asymmetrie und Ungleichzeitigkeit die gegenseitigen Annäherungen und Veränderungen. Die Beiträge des Bandes erforschen zentrale europäisch-chinesische Debatten und Fragestellungen: Sprache, Literatur und Kultur, Wissenschaftstraditionen, Rechtsauffassungen, wirtschaftliche, soziale und politische Konstellationen, Werte und philosophische Grundlagen.. Es wird gezeigt, wie Missverständnisse entstehen und was, neben den sozialen, kulturellen und sprachlichen Differenzen, dafür verantwortlich ist. Bei den Rechtskonzepten zeigen sich im Kulturvergleich überraschende Einsichten in das höchst komplexe chinesische Rechtssystem. Auch die Thematisierung der universitären und wissenschaftlichen Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass die Beiträge des Bandes auch Perspektiven einer künftigen chinesisch-deutschen Zusammenarbeit vorstellen. von Pape, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Pape, Univ. Köln;Susanne Preuschoff, Internat. Off. Univ. Köln; Wei Yuqing, Fudan Univ.; Zhao Jin, Tongji Univ., Shanghai. Univ., Shanghai.
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Ediciones Península
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- Audio-CD
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag