
Filmnarratologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seiner Filmnarratologie bietet Markus Kuhn einen umfassenden, systematischen und zugleich anwendungsorientierten Entwurf einer Erzähltheorie des Spielfilms. Das Buch hat insofern "Pionierstatus", als es zum medienspezifischen Erzählen im Film bislang zwar Ansätze und Teiluntersuchungen gibt, eine Systematik im Sinne eines theoretisch schlüssigen Analysemodells von großer Reichweite jedoch noch ausstand. Der hohe Nutzen liegt einerseits in der konzisen Aufarbeitung der Forschungslage und ihrer Platzierung innerhalb der Erzählforschung und andererseits in der Entwicklung eines bewusst anwendungsorientierten Modells zur narratologischen Filmanalyse. Unter Rückgriff auf ein umfangreiches Filmkorpus von über 200 Spielfilmen werden die theoretischen Überlegungen immer wieder praktisch überprüft und mithilfe von Beispielen und Einzelanalysen veranschaulicht. Das vorliegende Werk erweitert das Feld der Erzähltheorie auf den Spielfilm, schärft den Blick für medienspezifische Kategorien und befördert die Anwendung erzähltheoretischer Modelle in der Film- und Medienwissenschaft. von Kuhn, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander