
Close-Range Photogrammetry and 3D Imaging
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Close-Range Photogrammetry and 3D Imaging" von Jan Boehm ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Methoden und Anwendungen der Nahbereichsphotogrammetrie und der dreidimensionalen Bildgebung beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Photogrammetrie, einschließlich der Prinzipien der Bildaufnahme und -verarbeitung. Es behandelt verschiedene Techniken zur Erfassung und Analyse von 3D-Daten, wie z.B. Laserscanning und Strukturlichtverfahren. Der Autor erklärt sowohl die theoretischen Konzepte als auch die praktischen Aspekte dieser Technologien, einschließlich Kalibrierung, Datenverarbeitung und Modellierung. Darüber hinaus werden Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Archäologie, Forensik und Ingenieurwesen vorgestellt. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallstudien wird dem Leser ein praxisnaher Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen moderner 3D-Bildgebungstechnologien geboten. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Fachleute aus den Bereichen Geoinformatik, Vermessungstechnik, Informatik sowie verwandten Disziplinen, die sich für innovative Methoden zur Erfassung räumlicher Informationen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Luhmann, Jade University of Applied Sciences, Germany; Stuart Robson, Stephen Kyle, andJan Böhm, University College London, UK. llege London, UK.
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Crc
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH