
Handbuch Sprache und Wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Eröffnungsband der Reihe Handbücher Sprachwissen (HSW) zeigt unter dem Titel Sprache und Wissen die Relevanz der Sprache als Zeichensystem für die Konstitution von Wissen und ihre Anwendung in vielfältigen gesellschaftlichen Wissensdomänen und Handlungsfeldern. Analog zur Gesamtkonzeption der Reihe umfasst das Handbuch einen sprachsystematischen Teil, in dem Einzelphänomene in den Blick genommen werden: Laut, Gebärde, Buchstabe; Wort und Wortschatz; Satz, Äußerung, Schema; Text und Gespräch; Diskurs. Auch historische und multimodale Zusammenhänge werden berücksichtigt, zugleich das sprachkritische Urteil der Öffentlichkeit. Daneben zielt eine anwendungsbezogene Zugangsweise auf Sprache im konkreten Gebrauch in zentralen gesellschaftlichen Zusammenhängen: Medizin; Recht; Wirtschaft; Organisationen; Naturwissenschaft, Technik und Mathematik; Kunst; Literatur; Religionen; Politik und Gesellschaft; urbaner Raum sowie Bildung. Dabei ist der Zugriff am sprachlichen Phänomen, nicht an disziplinären Zugängen orientiert. Nicht zuletzt dadurch bietet das Handbuch Studierenden, Dozenten und Forschern der Sprachwissenschaften, aber auch sprachlich Interessierten anderer Disziplinen grundlegendes Orientierungswissen. von Felder, Ekkehard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ekkehard Felder, Heidelberg University, Germany; Andreas Gardt, Kassel University, Germany.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- turtleback
- 106 Seiten
- Erschienen 1991
- Edition Rabten
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 466 Seiten
- H. Huber, Bern