
Griechenland-Imaginationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Griechenland dient bis weit ins 20. Jahrhundert als ein zentraler, teilweise hoch ideologisierter Projektionsraum für die deutsche Identitätsfindung und -konstruktion. Auch nach Abflauen des traditionellen Philhellenismus ist der Bezug auf dieses Land unter veränderten Vorzeichen aktuell: Nietzsches Tragödienschrift, die Arbeiten von Jacob Burckhardt und anderen Autoren bilden den Hintergrund dieser Versuche, sich einer immer noch als maßgeblich erachteten Kultur anzunähern. Dabei kommt gerade der Reiseliteratur eine besondere Bedeutung zu, da sie besondere Strategien der Authentisierung und Beglaubigung ermöglicht. Diese Studie untersucht deutschsprachige Reiseberichte über Griechenland aus dem Zeitraum von 1908 bis 1962, den Erscheinungsjahren der Texte von G. Hauptmann und W. Koeppen. Erstmals wird ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Griechenlanddiskurses zugänglich gemacht, in übergreifenden Strömungen verortet und eingehend analysiert: Die Bandbreite reicht von den Subjektivitätsentwürfen der Jahrhundertwende (Hauptmann, Hofmannsthal) über die politisch akzentuierten Reiseberichte aus der Weimarer Republik und dem Dritten Reich (Kästner) bis hin zu den skeptischen Distanzierungen der Nachkriegsjahre (Koeppen). von Meid, Christopher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- hardcover
- 160 Seiten
- Stürtz
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen America Llc
- paperback -
- -
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Michael Müller Verlag
- misc_supplies
- 1 Seiten
- Erschienen 1992
- RV Verlag, Ostfildern
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Picus Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Balistier, Th
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama