
Fachmenschenfreundschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt Studien zu zwei der faszinierendsten Forscherpersönlichkeiten des zwanzigsten Jahrhunderts. Beide haben in ihrer gemeinsamen Heidelberger Zeit ein religionssoziologisches Forschungsprogramm entwickelt, das sich der Analyse der "Kulturbedeutung" der Religion, speziell protestantischer Frömmigkeit widmete. Das gemeinsame Interesse an einer analytischen Erschließung der "Lebensmacht" Religion führte Max Weber und Ernst Troeltsch jedoch zu unterschiedlichen und konkurrierenden Theorieprogrammen. Während Weber religiösen Wertorientierungen keine überindividuell normative gesellschaftliche Funktion mehr zuerkannte, suchte Troeltsch ethische Bestände des Christentums auf moderne gesellschaftliche Problemlagen hin zu reformulieren. Die Beiträge des Bandes gehen diesen Konstellationen nach. So werden die komplexen Bezüge Webers zur zeitgenössischen Theologie und seine impliziten theologischen Werturteile in der Protestantischen Ethik beschrieben, die Besonderheit der Troeltsch'schen Religionstheorie und seiner Kulturgeschichte des Christentums vorgestellt. Auch geht es um die biographischen und werkgeschichtlichen Beziehungen und wechselseitigen Einflüsse dieser Fachmenschenfreundschaft. Daneben werden zahlreiche bisher unbekannte Quellen ediert. von Graf, Friedrich Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Wilhelm Graf, Ludwig-Maximilians-Universität München.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 1994
- Houghton Mifflin (Trade)
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Lannoo
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 46 Seiten
- SKV-EDITION
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 110 Seiten
- Independently published
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Coppenrath
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Krill
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback