![Max Kommerell](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/04/ed/5c/97831102375286Fjvkvtfyp4q5_600x600.jpg)
Max Kommerell
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die intellektuelle Biographie des Literaturwissenschaftlers Max Kommerell (1902-1944) stellt ein brisantes, doch erst in Ansätzen erschlossenes Kapitel der deutschen und europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Durch seine Doppelbegabung als Schriftsteller und Wissenschaftler und durch die Einbindung als Person seiner Zeit in divergierende Entwicklungsprozesse ergibt sich ein besonderes Forschungsinteresse an Kommerells Biographie. Sein umfangreicher Briefwechsel zeigt ihn als Schnittpunkt diverser Diskurse, die von der Jugendbewegung über den George-Kreis und das Frankfurter und Marburger Universitätsmilieu der 1930er und 1940er Jahre bis hin zur Aufspaltung der Wissenschaft im Nationalsozialismus zwischen Annäherung und Distanz reichen. Auf der Basis gedruckter und ungedruckter Quellen, vor allem der im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar aufbewahrten Korrespondenzen mit etwa 1500 erhaltenen Briefen, können Kommerells Leben und Werk in dieser ersten grundlegenden Arbeit umfassend rekonstruiert und aufschlussreich präsentiert werden. von Weber, Christian
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- paperback
- 596 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 2006
- Huber, Bern
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2002
- pb-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser