
Kinderlieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1859 weist Friedrich Spielhagen auf unterschiedliche Wege hin, die die Liebe in Frankreich und Deutschland nimmt. Frankreich ist für ihn das Land der Konvenienzehe, wo Jungen und Mädchen als Kinder aus ihrer Heimat entfernt und für arrangierte Verbindungen verfügbar gemacht werden. Deutschland erscheint dem gegenüber als Ort von Liebesheiraten, die 'natürlich' aus einem Beisammensein entstehen, das die Zeit von der Kindheit bis zur Ehe umfasst. Spielhagen führt Formen der Partnerwahl vor, die sozialhistorisch belegt sind. Zugleich folgt er Nationalstereotypen, die französische Gefühlskälte mit deutscher Herzenswärme konfrontieren und die Windungen französischer Biographien dem geradlinigen deutschen Leben gegenüberstellen. Was Spielhagen theoretisch entwirft, tritt auch in der deutschsprachigen Literatur hervor. Zwischen 1840 und 1900 erscheint hier, was man als Erzählung der 'Kinderliebe' bezeichnen kann. Die erwachsene Liebe wird aus Begegnungen und Freundschaften der Kindheit entwickelt. Die vorliegenden Studien untersuchen anhand eines breiten literarischen und außerliterarischen Korpus, welche Konzepte von Liebe, Sexualität, aber auch von Leben, Gesellschaft und Heimat sich hinter der Vorstellung der Kinderliebe verbergen und woraus diese Liebe ihre Kraft bezieht. von Susteck, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 12 Seiten
- Erschienen 1983
- Pestalozzi
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwager & Steinlein Verlag
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- HABA Sales GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scholastic US
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Circon Verlag GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Parragon,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bibelgesellschaft