
Lieder und Liederbücher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Achtzehn Arbeiten aus den Jahren 1970 bis 2007, die durch Nachträge auf die aktuelle Forschungssituation bezogen werden, und zwei neue Studien (zu Natur und Eros und zu den Neidhart-Schwänken) diskutieren die wichtigsten Typen und Stationen der deutschen Liedkunst des Mittelalters von Walther von der Vogelweide und den Carmina Burana bis zum Liederbuch der Clara Hätzlerin. Besondere Akzente liegen auf Heinrich Frauenlob und Oswald von Wolkenstein. Die Untersuchungen gehen mehrfach von der Analyse der Überlieferung aus und suchen von da aus Zugänge zu den verschiedensten Problemfeldern wie Aufführung und andere Formen des Gebrauchs, Sprach- und Formartistik, Austausch mit anderen Gattungen, Liebeskonzepte, Wissensverarbeitung und Frömmigkeitshaltungen, Lehrautorität, Autorschaftsbewusstsein und Dichterlegenden. Die Untersuchungen werden durch drei Register (Personennamen und Werktitel, Handschriften, Sachbegriffe) erschlossen. von Wachinger, Burghart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- Jugendbildungsstätte Waldmü...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- mass_market
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Lugert Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Verlag Student für Europa, ...
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- hardcover -
- Patmos