Jahwe als Wettergott: Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 387, Band 387)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jahwe als Wettergott: Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen" von Reinhard Müller ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Rolle und Darstellung Jahwes als Wettergott im Alten Testament befasst. Müller analysiert dabei insbesondere ausgewählte Psalmen, um zu zeigen, wie Jahwe in der althebräischen Kultlyrik als Gott des Wetters und der Naturphänomene dargestellt wird. Die Studie beleuchtet die theologischen und kultischen Implikationen dieser Darstellung und zeigt auf, wie diese Aspekte in den religiösen Praktiken und dem Glaubensleben des alten Israel verankert waren. Durch eine detaillierte Exegese der Texte bietet Müller Einblicke in die symbolische Bedeutung von Naturereignissen und deren Verknüpfung mit dem göttlichen Handeln. Das Buch gehört zur Reihe "Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft" und richtet sich vor allem an Fachleute der Theologie, Religionswissenschaften sowie an Interessierte der althebräischen Dichtung und Kulturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial Modern Cla...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas




