

Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft: Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Bd. I: A – G. Bd. II: H – O. Bd III: P – Z
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die deutsche Literaturgeschichte und ihre wissenschaftliche Erforschung detailliert abdeckt. Die Neubearbeitung des ursprünglichen Reallexikons bietet in drei Bänden eine systematische Übersicht über Begriffe, Personen, Werke und Themen der deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Jeder Band deckt einen bestimmten Abschnitt des Alphabets ab: Band I (A – G), Band II (H – O) und Band III (P – Z). Herausgegeben von Klaus Weimar und anderen renommierten Wissenschaftlern, bietet das Werk fundierte Informationen für Studierende, Lehrende und Forscher im Bereich der Germanistik. Es enthält Artikel zu literarischen Epochen, Stilrichtungen, Gattungen sowie biografische Einträge zu bedeutenden Autoren und Theoretikern. Das Lexikon ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der deutschen Literaturwissenschaft beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Braungart, Eberhard Karls Universität, Tübingen; Harald Fricke, Universität Freiburg, Schweiz; Klaus Grubmüller, Georg-August-Universität, Göttingen; Jan-Dirk Müller & Friedrich Vollhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München; Klaus Weimar, Universität Zürich, Schweiz.
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1984
- Duden ein Imprint von Corne...
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- paperback
- 528 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...