Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen: Mit einer lexikographisch-historischen Einführung und einer ausführlichen Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen" von Herbert Ernst Wiegand ist ein umfassendes Werk, das sich mit der systematischen Erfassung und Kategorisierung des deutschen Wortschatzes beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte lexikographisch-historische Einführung, die einen Überblick über die Entwicklung und Struktur der deutschen Sprache gibt. Es untersucht, wie Wörter in verschiedenen Sachgruppen organisiert werden können, um ihre Bedeutungen und Verwendungen besser zu verstehen. Ein besonderes Merkmal des Buches ist seine ausführliche Bibliographie, die sich auf Lexikographie und Onomasiologie konzentriert. Diese Bibliographie dient als wertvolle Ressource für Sprachwissenschaftler und Studierende, die sich mit der Theorie und Praxis der Wortschatzforschung auseinandersetzen möchten. Wiegands Werk trägt somit wesentlich zum Verständnis der Struktur und Dynamik des deutschen Wortschatzes bei und bietet wichtige methodologische Ansätze für zukünftige Forschungen in diesem Bereich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 287 Seiten
- Stauffenburg
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur



