
Segen für Isaak
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Abgrenzung zur romantischen Ästhetik der Originalität geht die Analyse des Textes von Gen 26 und seinen Kotexten von einer Ästhetik der Wertschätzung von Wiederholungen und "Doppelungen" aus. Nach der Vorstellung des rezeptionsästhetischen Auslegungskonzeptes wird der Lektüreprozess von Gen 12,10-20; Gen 20 und Gen 26 rekonstruiert, wobei nicht nur die christliche Sekundärliteratur, sondern auch jüdische Exegesen intensiv einbezogen werden. Die drei Geschichten von der Gefährdung der Ahnfrau und die beiden Brunnenstreit-Erzählungen werden als jeweils neue Folgen sichtbar, die mit Gen 26 in einer erzähltechnisch anspruchsvollen Friedens- und Segensgeschichte ihren Höhepunkt finden. von Dieckmann, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diss. theol. Basel 2002. Der Autor ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut f¿r Evangelische Theologie an der Freien Universit¿Berlin.
- cassette -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Send The Light
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- paperback -
- Erschienen 1993
- GEFEN BOOKS
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutsche Bibelgesellschaft