Agrargeographie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhalt -- Abkürzungen -- Umrechnungsschlüssel für internationale Maße -- Glossar -- Übersetzungen -- Einführung: Entstehung und Entwicklung der Landwirtschaft - Eine Dreistufentheorie -- I. Die Agrargeographie als Wissenschaft -- II. Die Klimazonen des Weltagrarraumes und ihre agrargeographisch bedeutsamen Merkmale -- III. Die Abgrenzung des Weltagrarraumes -- IV. Agrarbetriebe als Bausteine der Agrarlandschaft -- V. Klassifizierungsrahmen für agrarräumliche Einheiten -- VI. Die Agrargeographie der feuchten Tropen -- VII. Die Agrargeographie der Trockengebiete -- VIII. Die Agrargeographie der gemäßigten Breiten -- IX. Strukturwandlungen des Weltagrarraumes im Wirtschaftswachstum -- Ausblick: Die landwirtschaftliche Evolutionstheorie Friedrich Aereboes im Lichte dieser Agrargeographie -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Tabellen -- Sachregister von Degruyter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Crc
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- paperback
- 138 Seiten
- Kirschbaum




