
Raub und Erpressung nach englischem und deutschem Recht und aus rechtsvergleichender Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Raub und Erpressung nach englischem und deutschem Recht und aus rechtsvergleichender Sicht" von Karl Hagel bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Konzepte von Raub und Erpressung in England und Deutschland. Es untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Gesetzgebungen beider Länder und beleuchtet historische Entwicklungen sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem wird ein rechtsvergleichender Ansatz verfolgt, um die unterschiedlichen Herangehensweisen zu verstehen und mögliche Harmonisierungspotenziale aufzuzeigen. Das Werk richtet sich an Juristen, Studierende der Rechtswissenschaften sowie an alle, die sich für internationales Strafrecht interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 6048 Seiten
- Juris - das Rechtsportal
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH