
Neue Rundschau 2017/1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Texte der Literatur sind voll von Vögeln. Vielleicht, weil sie die Federn, mit denen man schreiben kann, bereits mit sich tragen? Vielleicht, weil sie von oben mehr sehen und weiter blicken können als die Maulwürfe und die Frösche? Oder weil das eine in der Sprache der Vögel, nämlich »Tandaradei« bei Walther von der Vogelweide, Liebe bedeuten könnte und das andere, das »Kiwitt-Kiwitt« aus dem Märchen, womöglich den Tod? Diese Ausgabe der Neuen Rundschau beobachtet die Vögel in der Literatur, in den Naturwissenschaften und in der freien Wildbahn: als Motiv, als Symbol, als Fabelwesen, als Metapher. Und vielleicht lässt sich auch in der Syntax von Texten etwas Flugtaugliches finden, das Krallen hat und einen spitzen Schnabel. Herausgegeben von Teresa Präauer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jürgen BalmesHans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Im Carl Hanser Verlag veröffentlichte er einen Novalis-Kommentarband und gab eine Hölderlin-Ausgabe heraus. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, einen Band
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Wachholtz Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur