

Welt ohne Maß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kieler Kulturphilosoph Ralf Konersmann zeigt: In der europäischen Geschichte waren Maß und Maße, Ethik und Technik, Moral und Wissen zwei Seiten ein und derselben Medaille. Es galt, sich nicht bloß hier oder da, sondern generell an das Maß zu halten - an das, was sowohl sachlich als auch sittlich geboten ist. Konersmann erzählt nun die große Ideengeschichte des Maßes: wie dieses Verhältnis wechselseitiger Bestätigung von Maß und Maßen einmal gedacht und gesichert war, unter welchen Umständen es dennoch zerbrach und welche Konsequenzen das Auseinandertreiben der vormals verbundenen Begriffswelten nach sich zog. Konersmann rückt den heute allgegenwärtigen Vormarsch des Messens, Zählens und Rechnens in eine genealogische Perspektive, durch die wir ihn erst wirklich verstehen - und unsere Gegenwart besser begreifen. von Konersmann, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Konersmann, geboren 1955, ist Professor für Philosophie und Publizist. Bis März 2021 war er Direktor des Philosophischen Seminars an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist Wissenschaftlicher Beirat mehrerer philosophischer Zeitschriften und war Gründungsmitglied der Hamburger Akademie der Wissenschaften sowie Mitherausgeber des »Historischen Wörterbuchs der Philosophie«. Im S. Fischer Verlag hat er zuletzt das »Wörterbuch der Unruhe« (2017) veröffentlicht, für das er den Tractatus-Essaypreis des Philosophicum Lech verliehen bekommen hat, sowie den großen Erfolg »Die Unruhe der Welt« (2015).
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER