

Ja heißt ja und ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann man nach der »MeToo-Debatte« noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Für Bestseller-Autorin und Friedenspreisträgerin Carolin Emcke hat die Debatte vor allem eines gezeigt: Es ist ein Gespräch über Missbrauch und Sexualität entstanden, das nicht wieder abgebrochen werden kann. Denn die Fragen bleiben: Welche Bilder und Begriffe prägen unsere Vorstellungen von Lust und Unlust? Wie lässt sich Gewalt entlarven und verhindern? Wie bilden sich die Strukturen und Normen, in die Männer und Frauen und alle dazwischen passen müssen? Was wird verschwiegen, wer muss ohnmächtig bleiben? Wie lassen sich Lust und Sexualität in ihrer Vielfalt ermöglichen - ohne Vereindeutigung? Indem sie eigene Erfahrungen, soziale Gewohnheiten, Musik und Literatur befragt, zeigt Carolin Emcke, wie kompliziert das Verhältnis von Sexualität und Wahrheit immer noch ist. von Emcke, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Revolver Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Klappenbroschur
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- LIV Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon