
»Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«: Briefwechsel 1896–1929
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«: Briefwechsel 1896–1929 von Ursula Renner-Henke ist eine Sammlung von Briefen, die einen faszinierenden Einblick in das Leben und Denken der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bietet. Die Korrespondenz erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und beleuchtet sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen dieser Zeit. Durch die Briefe wird der Leser Zeuge von Beziehungen, Hoffnungen und Herausforderungen, mit denen die Autoren konfrontiert sind. Das Werk zeichnet ein lebendiges Bild der damaligen sozialen Normen und individuellen Bestrebungen, während es gleichzeitig zeitlose Fragen zu Liebe, Ehe und persönlicher Identität aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1970
- Kiefel
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Taschenbuch
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Dielmann, Axel
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat