

Nachtfeuer: Was ich in der Wüste erlebte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nachtfeuer: Was ich in der Wüste erlebte" von Marlene Frucht ist ein autobiografisches Werk, das die Erlebnisse und Erfahrungen der Autorin während ihres Aufenthalts in der Wüste schildert. In diesem Buch beschreibt Frucht ihre Reise durch eine faszinierende und zugleich herausfordernde Umgebung, in der sie nicht nur die beeindruckende Naturkulisse entdeckt, sondern auch tiefere Einblicke in sich selbst gewinnt. Die Erzählung ist geprägt von den Begegnungen mit verschiedenen Kulturen und Menschen, die ihren Weg kreuzen, sowie den persönlichen Herausforderungen und Erkenntnissen, die diese außergewöhnliche Erfahrung mit sich bringt. Durch ihre eindrucksvollen Beschreibungen vermittelt Frucht ein Gefühl von Abenteuer und Selbstfindung inmitten der Weite und Stille der Wüste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Mit seinen Erzählungen wie »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« wurde er international berühmt und gehört heute zu den erfolgreichsten Gegenwartsautoren in Frankreich. Seine Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Schmitt lebt in Brüssel.
- Taschenbuch -
- -
- Hardcover
- 350 Seiten
- Abera
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- Tyrolia
- hardcover
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 375 Seiten
- Das Wunderhorn
- paperback -
- Erschienen 2009
- Oficino do Livro
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Editions Treves