Liebe in Zeiten des Hasses
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von Schirach In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt. 1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses. von Illies, Florian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- papertoons
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Sieben-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- TOKYOPOP
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Melville House
- Hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2012
- EOS Verlag
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA