

Zeiten und Schicksale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Zweig wollte mit seinen Essays und Vorträgen, »ohne aktuell zu polemisieren... durch ein Symbol vieles Heutige deutlich und verständlich« machen. Den Schlussstein seines biographisch-essayistischen Werkes versuchte er noch in den letzten Wochen seines Lebens zu setzen, mit seiner Studie über Montaigne, den »homme libre«, den »Vorkämpfer für innere Freiheit« - stellvertretend als einen Dank für alle seine geistigen Vorbilder in hellen wie in dunklen Zeiten. von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ¿Die Welt von Gestern¿ und die ¿Schachnovelle¿. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1987
- Puffin
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Atria
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln