
Brasilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei seinem ersten Besuch 1936 war Stefan Zweig sofort begeistert: »heller scheint dem Gast hier das Leben mit der helleren Sonne«. Seinen Dank an das »wundervolle Land Brasilien«, in das er 1940 emigrierte, goss er in die Form dieser Monographie, die sich allerdings mehr der exotischen und pittoresken Eigenart des Landes widmet als seiner damals gerade aufstrebenden, den Brasilianern so wichtigen technischen Entwicklung. Nach schwierigen Jahrzehnten scheint sich Stefan Zweigs Verdikt nun zu bestätigen: »Brasilien wird immer eine Zukunft vor sich haben«. von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie Die Welt von Gestern und die Schachnovelle
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- perfect -
- Erschienen 1998
- Buecher.de
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Loose ein Imprint von MAIRD...
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 1984
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Redline
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books