
Carl Zuckmayer. Gesammelte Werke in Einzelbänden: Der Hauptmann von Köpenick: Theaterstücke 1929-1937
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Sammlung von Theaterstücken des renommierten deutschen Dramatikers Carl Zuckmayer, die zwischen 1929 und 1937 geschrieben wurden. Das bekannteste Stück in dieser Sammlung ist "Der Hauptmann von Köpenick". Es erzählt die wahre Geschichte eines arbeitslosen Schusters, Wilhelm Voigt, der sich als Hauptmann verkleidet und es schafft, die Stadt Köpenick zu übernehmen. Durch seine List gelingt es ihm, den Bürgermeister festnehmen zu lassen und die Stadtkasse zu plündern. Das Stück ist eine scharfe Satire auf das preußische Obrigkeitsdenken und Militarismus. Die anderen Theaterstücke in dieser Sammlung sind ebenfalls Zeugnisse von Zuckmayers scharfsinniger Beobachtungsgabe und seinem Gespür für gesellschaftliche Missstände.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik