
Darwins Jim Knopf: Ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2009 (Fischer Wissenschaft, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Darwins Jim Knopf“ von Julia Voss ist eine faszinierende Untersuchung der visuellen Kultur und ihrer Verbindung zur Wissenschaftsgeschichte, insbesondere im Kontext von Charles Darwins Evolutionstheorie. Voss analysiert die Illustrationen in Michael Endes Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und zeigt auf, wie diese Bilder Darwins Ideen widerspiegeln und interpretieren. Das Buch beleuchtet die Rolle von Illustrationen bei der Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Konzepte an ein breites Publikum. Durch ihre innovative Herangehensweise verbindet Voss Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Wissenschaftsgeschichte und bietet so neue Einsichten in die Rezeption von Darwins Theorien in der Populärkultur. Das Werk wurde 2009 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, was seine Bedeutung und seinen Einfluss unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Thienemann in der Thieneman...
- Halbleinen
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Insel Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Siedler Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse