
Erdlebenbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wulf Kirsten ist in der Nachfolge Johannes Bobrowskis und Peter Huchels einer der großen Dichter in deutscher Sprache. Dieser Band versammelt Texte, welche die Entwicklung eines Dichters aufzeigt, der sich von Anfang an, wie die ersten Texte belegen, zur Aufgabe gemacht hat, der Sprache jene Gefühlsfelder wiederzugewinnen, die in den Worten bewahrt sind. Sein Blick richtet sich denn weniger auf seine gesellschaftskritische Zeitgenossenschaft als auf die ihn umgebende üppigreiche Natur, wenn auch die Zeitgeschichte steht im Hintergrund miterlebt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wulf Kirsten wurde 1934 in Klipphausen bei Meißen geboren. Nach seinem Pädagogikstudium arbeitete er kurzzeitig als Lehrer, war dann von 1965 bis 1987 Lektor des Aufbau Verlags. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Weimar. Er war Stadtschreiber in
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kastner
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Steffen Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft