
1857
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1857 kommt es zu einem verstörenden Zusammentreffen, denn drei ganz unterschiedliche Meisterwerke der Moderne erscheinen: Flauberts »Madame Bovary«, Baudelaires »Les Fleurs du Mal« und Stifters »Nachsommer«. Wolfgang Matz geht in seiner originellen Studie der Frage nach, wie in demselben historischen Augenblick drei verschiedene Autoren zu ihrem Werk finden, und wie drei verschiedene Bücher auf diesen Augenblick antworten. In seiner Darstellung, die Biographie und Ästhetik überblendet und in Nietzsche mündet, wird 1857 zu einem Schlüsseljahr der Moderne, gerade weil es so unterschiedliche ästhetische Konzepte hervorbrachte. von Matz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2022
- ARCADIA PUB (SC)
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- University Of Toronto Press
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Gruyter, de Rechtswissen-
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- McFarland
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Helion & Company
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonathan Cape