
Zwei Brüder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Monika Maron 2009 - im Jubiläumsjahr der Mauerfalls - mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet wurde, musste das als politisches Signal verstanden werden. Geehrt wurde eine Autorin und Intellektuelle, die die deutsche Wiedervereinigung von Anfang an befürwortet, kritisch begleitet und kommentiert hat. Monika Maron lässt sich nicht vereinnahmen, sie erhebt Widerspruch und mischt sich ein, ist unbequem, wenn es sein muss. Der Band Zwei Brüder versammelt Monika Marons Essays und Reden zur deutschen Wiedervereinigung und deren Folgen, zur Befindlichkeit des geeinten Volkes, zu Fragen der gemeinsamen Vergangenheit und Zukunft von Ost und West.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter FlugascheAnimal tristeEndmoränenAch Glück und ZwischenspielKrähenge
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Hänssler
- cassette -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- B&T
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing