
Das Unglück der anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reisen in die Krise Oder Der Rausch des HelfensRainer Merkel, der ein Jahr lang als Mitarbeiter bei der Hilfsorganisation Cap Anamur in einer Psychiatrie in Liberia gearbeitet hat, reist in drei vom Krieg verwüstete Länder. In seinen Reportagen fragt er, welche Anziehungskraft Traumata und Gewalt auf Menschen haben können. Friedensarbeiter, Traumatherapeut oder Bundeswehrsoldat: Sie alle suchen die Grenzerfahrung, die nicht intensiv genug sein kann. Als »Embedded Journalist« im Feldlager der Bundeswehr in Afghanistan wird Merkel plötzlich mit seiner eigenen Geschichte und seinen eigenen Traumata konfrontiert. Es zeigt sich, dass das Unglück der anderen unsere Trauer ist. von Merkel, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Merkel, 1964 in Köln geboren, hat Psychologie und Kunstgeschichte studiert und lebt in Berlin. Von 2008 bis 2009 arbeitete er für Cap Anamur im einzigen psychiatrischen Krankenhaus Liberias. Es erschienen die Romane »Das Jahr der Wunder«, für den er den Preis der Jürgen Ponto-Stiftung erhielt, »Das Gefühl am Morgen«, »Lichtjahre entfernt«, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand, »Bo«, »Stadt ohne Gott« und die Reportagen »Das Unglück der anderen. Kosovo, Liberia, Afghanistan« und »Go Ebola Go. Eine Reise nach Liberia«. 2013 wurde Rainer Merkel mit dem Erich Fried-Preis ausgezeichnet.Literaturpreise:Literaturförderpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2001Erich Fried-Preis 2013
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Literatura Random House
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Arkadya Yayinlari
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen