
Der Zauberberg: Text
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Zauberberg" von Thomas Mann ist ein bedeutender Roman der deutschen Literatur, der erstmals 1924 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt Hans Castorp, einem jungen Ingenieur aus Hamburg, der seinen Vetter Joachim Ziemßen in einem Schweizer Sanatorium besucht. Ursprünglich plant er nur einen kurzen Aufenthalt, doch er bleibt letztendlich sieben Jahre. Während seiner Zeit im Sanatorium begegnet Hans einer Vielzahl von Patienten und intellektuellen Figuren, die verschiedene philosophische und politische Ansichten verkörpern. Zu den wichtigsten Charakteren zählen der italienische Humanist Settembrini, der jesuitische Mystiker Naphta und die verführerische Russin Clawdia Chauchat. Der Roman erforscht Themen wie Krankheit und Gesundheit, Leben und Tod sowie die zeitgenössischen gesellschaftlichen Umbrüche vor dem Ersten Weltkrieg. Durch Hans' Erfahrungen wird "Der Zauberberg" zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Aufenthalt auf dem Berg wird zur Metapher für eine Reise ins Innere des Menschen und spiegelt dabei auch die politischen und kulturellen Spannungen seiner Zeit wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2015
- Dressler