Abschied von der Jugend
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf Island - in einer Landschaft, die Manfred Hausmann liebt wie keine an-dere und die er mitreißend zu schildern weiß - läßt er ein junges Ehepaar, Fehsenfelds, sich und ihr Verhältnis zueinander besser verstehen. Chauffeur der Reisegesellschaft auf einem zweitägigen Ausflug ins Innere über vom Regen ausgewaschene Straßen mit einem abenteuerlich altmodischen Vehikel ist Olafur, ein Alleskönner, ein charmanter junger Mann, der nahezu überall eine Braut hat. Von ihm mag Frau Fehsenfeld kaum die Augen lassen; er erscheint ihr als Versprechen ewiger Jugend. Herrn Fehsenfeld aber beeindrucken die faszinierende Ursprünglichkeit dieses Menschen und die Naturgewalten, die sie auf dieser Fahrt erleben, auf eine gänzlich andere Weise - er findet zur Erkenntnis seiner selbst und seiner Frau: sie haben Abschied zu nehmen von der Jugend mit ihrem Egoismus, ihrem engen Eigeninteresse, haben zu lernen einzustehen einer für den ändern, den anderen anzu-nehmen mit all seinen Schwächen und uneingeschränkt zu lieben. Diese Haltung entsteht - äußerlich hervorgerufen durch die Begegnung mit Olafur und der Natur Islands - in tieferm Sinne aus ethischer Überzeugung, aus dem Glauben. von Hausmann, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfaßt Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Harper
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2025
- Independently published




