
Gesammelte Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Gedichte" von Hilde Domin ist eine umfassende Sammlung der Lyrik dieser bedeutenden deutschen Dichterin. Hilde Domin, die als eine der wichtigsten Stimmen der Nachkriegsliteratur gilt, thematisiert in ihren Gedichten zentrale menschliche Erfahrungen wie Exil, Verlust, Heimat und Hoffnung. Ihre Werke sind geprägt von einer klaren, eindringlichen Sprache und tiefem emotionalem Gehalt. Die Gedichte reflektieren ihre persönlichen Erlebnisse im Exil sowie ihre Rückkehr nach Deutschland und bieten zugleich universelle Einsichten in das menschliche Dasein. Domins Poesie zeichnet sich durch ihre zugängliche Ausdrucksweise aus, die dennoch komplexe Themen anspricht und den Leser zum Nachdenken anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilde Domin, 1909 in Köln geboren, studierte Jura, Philosophie und Nationalökonomie. Ihre Studien beendete sie in Florenz. Mit Hitlers Machtergreifung brach die Zeit des Exils an, die Hilde Domin gemeinsam mit ihrem Mann zunächst in England, dann in der Karibik, in Santo Domingo, verbrachte. Nach 22jährigem Exil kehrten sie nach Deutschland zurück. Hilde Domin lebte bis zu ihrem Tod im Februar 2006 in Heidelberg. Als eine der bedeutendsten Lyrikerinnen der Nachkriegszeit erhielt sie zahlreiche Literaturpreise und Auszeichnungen, u.a. 1999 den Jakob Wassermann-Preis der Stadt Fürth und 2005 die höchste Auszeichnung der Dominikanischen Republik für ihr Lebenswerk.Literaturpreise:Hilde Domin erhielt u.a. den Meersburger Drostepreis, 1971, die Heine-Medaille der Heinrich-Heine Gesellschaft, Düsseldorf, 1972, den Roswitha-Preis der Stadt Gandersheim, 1974, den Rilkepreis, 1976, die Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg, 1982, den Nelly-Sachs- Preis, Kulturpreis der Stadt Dortmund, 1983, die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland- Pfalz, 1992, den Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v.d.H., 1992, den Preis für Literatur im Exil der Stadt Heidelberg, 1992, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1995, den Jakob-Wassermann-Preis der Stadt Fürth, 1999, den Staatspreis des Landes NRW, 1999, Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Heidelberg, 2004 und Verleihung des Ordens del Mérito de Duarte, Sánchez y Mella, en el grado de Comméndador der Dominikanischen Republik, 2005. Die Gedichte von Hilde Domin wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.Hilde Domin starb am 22. Februar 2006. S. FISCHER VERLAG
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- Leinen
- 584 Seiten
- Erschienen 1991
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL